Im Anschluss zum Text zu Philipp Hubers «Unterform» ist berechtigterweise die Frage aufgetaucht, wie der Marktwert von sensationellen CHF 750.– errechnet wurde. Passend dazu existiert die seriöse und wissenschaftlich ausgearbeitete Freizeitclub Bad Ragaz Marktwert-Theorie.

Hubers Marktwert wird von seiner Coolness bestimmt! Er ist und bleibt eine «Verteidiger-Diva mit Spielmacherzügen»
Ein Spieler wird anhand sieben Attributen beurteilt (untenstehend die Beurteilung von Huber):
Zweikampfstärke 5
Schusstechnik 4
Stärke 5
Abstoss 3
Reflexe 4
Ausdauer 4
Erfahrung 6
Total Punkte 31
Ein Punkt hat jeweils ein Wert von CHF 24.–. Somit kommt bei Philipp Huber der Grund-Marktwert von CHF 750.– (aufgerundet) zu Stande. Der Marktwert kann sich jedoch noch positiv oder negativ verändern.
Zum Schluss werden Multiplikatoren miteinbezogen. Diese begründen auf:
- Zukunftspotenzial (bis zu +Multiplikator 100)
- Alter (bis zu -/+ Multiplikator 10)
- Coolness (bis zu -/+ Multiplikator 15)
Daraus ergibt sich zum Schluss der effektive Marktwert. Im Fall von Philipp Huber CHF 750.–. Der Faktor Alter führte bei ihm zu einer -5 aber der Faktor Coolness zu einer +5.