Düstere Zukunft und wer kam am öftesten?

Bisher mussten sich alle Statistikfreunde in Geduld üben. Der Freizeitclub Bad Ragaz, insbesondere der Webmaster, lag bis heute im Winterschlaf und reduzierte die Fettdepots. Aber heute ist der Tag der Wahrheit. Wer gewinnt die Trainingsweltmeistertrophäe? Wird der jüngere Haag Bruder zum ersten Mal von der Spitze verdrängt oder macht der den Hattrick komplett?

Vorneweg, das letzte Jahr war ein Trauerspiel, was die Trainingsteilnahmen anbelangte. Die durchschnittliche Trainingsteilnahme pro Mitglied fiel um satte 10 Prozent von 40 auf 30 Prozent. Noch schlimmer sieht es bei den Trainingspersonaleinheiten aus. Über die gesamte Saison nahmen 210 Teilnehmer an den Trainings teil (darin sind unsere neuen portugiesischen Freunde nicht enthalten). Im Vorjahr waren es 128 Personen mehr. Das macht ein sattes Minus von 4 Personen pro Training. Darin enthalten sind natürlich auch die Austritte, verletzungsbedingte Ausfälle und No-Shows (kein einziges Training pro Saison). Hält dieser Trend auch in diesem neuen Jahr an, kann der Freizeitclub bald den Trainingsbetrieb einstellen oder sich einen zweiten, portugiesischen Namen geben. «Clube de futebol de lazer» wäre sicherlich eine Option. Fazit: es müssen dringend neue Mitglieder her, pensionierte sollen aus dem Ruhestand zurückkehren und die Trainingsbereitschaft muss steigen. Sonst sieht es düster aus.

Jetzt zum schönen Teil. Marius Haag konnte seinen Titel mit einer Trainingsteilnahmequote von 89.29 Prozent verteidigen. Er hat somit den Hattrick zum Trainingsweltmeister in der Tasche. Auf Platz zwei folgt Guido Moser mit 85.71 Prozent. Der dritte Platz gehört Micha mit 17 Trainingsteilnahmen und einer Quote von knapp 60 Prozent. Auf Platz vier folgen Gafur und Marc mit je 16 Trainingsteilnahmen. Der Pokal bleibt somit im dritten Jahr in Folge unter dem Bahnhof in Bad Ragaz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s